Zusammenfassung
Bei urologischen Operationen mit Verwendung von Darmsegmenten kann als Komplikation
eine generalisierte Peritonitis auftreten, die eine interdisziplinäre chirurgisch-anästhesiologisch-urologische
Behandlung erfordert. Eine sofortige Laparotomie ist angezeigt. Die ausgiebige intraperitoneale
Spülung mit physiologischer Kochsalzlösung führt zu einer Reduzierung der Keimzahl.
Das Abdomen sollte im 24-Stunden-Rhythmus (programmierte Revisionslaparotomie) so
lange gespült werden, bis keine entzündlichen Veränderungen mehr zu sehen sind. Dabei
hat sich die Adaptation der Bauchdecken mit resorbierbarem Vicrylnetz durchgesetzt,
das einen unkomplizierten mehrfachen intraperitonealen Zugang erlaubt. Diese Methode
der Peritonitisbehandlung, die sich bei einem größeren chirurgischen Krankengut bewährt
hat, wurde mit Erfolg auch bei Patienten mit generalisierter Peritonitis nach urologischen
Eingriffen angewendet.
Abstract
In urological surgery involving the use of intestinal segments, severe abdominal complications
can occur together with generalized peritonitis. Interdisciplinary surgical, anaesthesiological,
and urological therapy with immediate laparotomy is required. A thorough intra-peritoneal
wash-out with physiological saline solution will reduce the amount of bacteria present.
The abdomen should be washed out every 24 hours (programmed revision laparotomy) until
no further inflammatory changes are noted. Adaptation of the abdominal wall with absorbable
Vicryl-net allows for repeated easy access into the peritoneal cavity. This method
of treatment of peritonitis has proved successful in a number of general surgical
patients and is used for those cases with generalized peritonitis following urological
operations.
Key words
Peritonitis - Programmed revision laparotomy - Vicryl-net - Adaptation of abdominal
wall